Was macht Simi Shape 3D besonders?
Markerlos zu arbeiten, bietet folgende Vorteile:
- Keine Zeitverluste durch Anbringen von Markern
- Weniger Fehlerpotential durch falsches Anbringen von Markern
- Keine Artefakte durch Markerbewegung auf Haut
- Keine Störung der Person durch Marker
- Hybride Nutzung möglich
- automatische Berechnung
Weil Simi Shape in Simi Motion integriert ist, bleiben alle Möglichkeiten der Datenerfassung (High-Speed-Video, Kinematik, Kraftmessplatte, EMG, Drucksensoren), Datenverarbeitung und Datenanalyse auch mit Simi Shape erhalten.
Mit Simi Motion und Simi Shape entsteht die einzigartige Möglichkeit einer hybriden Nutzung von Silhouetten und Markern. Für bestimmte Rotationsachsen oder zu Validierungszwecken können Marker und Silhouetten gleichzeitig erfasst werden.
Wie ist der Arbeitsablauf mit Simi Shape 3D?
- Eine Person wird mit 8 Kameras aufgezeichnet.
- Extraktion der Silhouette aus dem Bild (Trennen von Silhouette und Hintergrund).
- Ein virtuelles 3D-Modell wird an die Silhouetten der Person angepasst.
- Die optimale Übereinstimmung der Silhouetten von Person und 3D-Modell ermöglicht die Extraktion von 3D-Gelenkpositionen und Gelenkwinkeln.
- Als Ergebnis stehen 3D-Gelenkpositionen und Gelenkwinkel zur Verfügung (wie in Markersystemen, nur ohne Marker zu benutzen).
Setup Voraussetzungen
- Ein Simi Motion mit 8 Kameras
- Kameras müssen im Kreis um den Probanden positionert werden können
- Hintergrund im Blickfeld der Kameras muss stabil und kontrastreich sein
Welche Ergebnisse erhalte ich mit Simi Shape 3D?
Nach einer Aufnahme mit Simi Shape und dem Durchlaufen des vollständig automatischen Erfassungsprozesses der Silhouetten erhalten Sie 3D-Gelenkpositionen und Rotationen. Damit erhalten Sie vergleichbare Daten zu modellbasierten Markersystemen ohne Marker nutzen zu müssen.
Markerloses Motion Capture unter realen Wettkampfbedingungen
Simi bietet markerloses Motion Capture ohne die Notwendigkeit von Laborbedingungen, Motion Capture Suit oder bestimmter Farbwahl des Raumes und Bodens. Dies ermöglicht die Erfassung und biomechanische Analyse von Bewegungen in realen Wettkampfbedingungen - nicht nur in der Halle sondern auch im Freien wie die folgenden Videos zeigen:
Hätten Sie gerne genauer erfahren, wie akkurat das markerlose oder hybride Verfahren von Simi ist?
Finden Sie Ergebnisse zu Forschung und Validierungen hier.

Produktinfo
Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren oder genauere Informationen benötigen, freuen wir uns auf Ihre Email an sales@simi.com.