Die richtige Taktik kann ein Spiel entscheiden!

 

Bei der Spieltaktik-Analyse werden kausale Zusammenhänge innerhalb des Spiels analysiert und offengelegt. Über Aktionswege, Laufwege, Häufigkeiten, Erfolge bis hin zu komplexen Zusammenhängen verschiedener Aktionen können Spiele mit Simi Scout analysiert werden.

 

Simi Scout erlaubt sowohl die Analyse der eigenen Mannschaft, als auch der des Gegners. Die Daten können aus einer eigenen Aufnahme des Spiels oder aus Fernsehaufnahmen ausgewertet werden. Direkt im Video werden die Aktionen markiert und einer Datenbank zugeordnet. Über diese können später komplexe Zusammenhänge und Statistiken erstellt werden, um die richtige Taktik zu bestimmen. Simi Scout ist von seinem Grundaufbau sportartunspezifisch und enthält mehrere Module für verschiedene Sportarten.

Fussball Spielanalyse - Taktikanalyse

Unsere Software für Verhaltensanalyse und Spiel-/Taktikanalyse - Simi Scout

Die Analysesoftware Simi Scout macht es möglich, mit Hilfe von dynamischen Bildern oder Bildreihen komplizierte Handlungsabfolgen zu visualisieren und kausale Zusammenhänge zu erfassen.

"Scouting", d.h. das Beobachten eines gegnerischen oder eigenen Teams oder Athleten, war schon immer ein substantieller Bestandteil des Erfolgs im Sport.

Speziell im Mannschaftssport, aber auch in Individualsportarten sind Verhaltensanalysen sowie Technik- und Taktikanalysen ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Trainings. Die Software gestattet neben vielen weiteren Funktionen die Veranschaulichung von Aktionswegen, Geschwindigkeiten und Richtungen, sowie das Festhalten von Handlungsketten.

Neben einer einfach strukturierten Benutzeroberfläche, gibt es für den Analysten zusätzlich die Möglichkeit, während einer Analyse Attribute einzufügen, also Kriterien, nach denen das Spielgeschehen untersucht werden soll. Ein Fußballspiel kann beispielsweise auf die Attribute "angekommener Pass", "Fehlpass", etc. untersucht werden. Nach Abschluss der Datenerfassung stehen umfangreiche Präsentationsmechanismen zur Verfügung, mit denen die erfassten Daten aufbereitet und dargestellt werden können. Eine sehr interessante Möglichkeit bietet die Verknüpfung von Video und den Daten. Damit ist man in der Lage, zu jeder Aktion das entsprechende Videobild oder ganze Videosequenzen abzuspielen. So können einzelne Probanden mit ihren entsprechenden Videosequenzen konfrontiert werden. Es hat sich gezeigt, dass durch den Einsatz von Videobildern eine deutlich höhere Effektivität bei der Verbesserung von Fehlern erzielt werden kann. Die Ergebnisse können nach beliebigen Attributen gefiltert in einer Videodatei ausgegeben werden.

Simi Scout - Fussball Spielanalyse

Was macht Simi Scout besonders?

Simi Scout ist eine vielseitig einsetzbare Software. Ihr Spektrum reicht von Spiel- und Taktikanalysen über Industrieanwendungen bis hin zur Verhaltensforschung. In all diesen Bereichen setzen bereits Kunden Simi Scout mit Begeisterung ein. Grundlage für diesen breiten Einsatzbereich ist die offene Struktur der Software. Es gibt praktisch keine Aufgabe, die nicht bearbeitet werden kann.

Mittels einer frei definierbaren Attributliste können beliebig viele Attribute aufgelistet werden. Dabei können Attribute in verschiedene Ebenen eingebettet werden. Die verschiedenen Ebenen können später beliebig miteinander verbunden werden und erlauben somit auch die Bearbeitung komplexer Handlungsabläufe. Im Fußball könnten beispielsweise folgende Ebenen eingerichtet und miteinander verknüpft werden: Ebene 1: Mannschaft, Ebene 2: Spieler, Ebene 3: Zonen auf dem Spielfeld, Ebene 4: Passart, usw.

Die erfassten Daten werden in einer Datenbank abgespeichert und können auch mit anderen Projekten verglichen werden

Simi Scout kann neben anderen zusätzlichen Funktionen wie Integration eines automatische Trackings beliebig viele Ebenen abbilden. Somit können sehr komplexe Analysen durchgeführt werden.

Simi Scout Squash Match-Analyse

Wie ist der Arbeitsablauf mit Simi Scout?

Schritt 1: Erfassung

Mit einem Videorekorder als Bildquelle oder einer Kamera und einem Aufnahmerechner wird ein Geschehen aufgezeichnet und analog (mit dem Video-Endgerät) oder digital (auf der Festplatte) gespeichert. Das digitale Video kann im MPEG Format aufgezeichnet werden, um Platz auf der Festplatte zu sparen. Dies ermöglicht den Aufbau einer großen Videodatenbank.

Der Anwender kann das Videobild direkt am Computermonitor betrachten und analysieren. Eine analysierte Aktion wird immer mit der entsprechenden Stelle im Videobild verknüpft (nur digital). So lassen sich alle Datenbankeinträge per Mausklick abrufen und der Anwender erhält jeweils das entsprechende Videobild dazu.

Übrigens:

In Simi Scout kann man mit bis zu zehn Videoansichten arbeiten, um einen möglichst detaillierten Überblick über einen Beobachtungsraum, z.B. ein Spielfeld zu erhalten. Auf diese Weise lassen sich genauere Ergebnisse bei der Auswertung erzielen.

Schritt 2: Attribute definieren

Die Bewertungskriterien (Attribute), nach welchen die Aktionen im Video beurteilt werden sollen, können frei definiert werden. Die Erfassung der Aktionen erfolgt per Mausklick oder Tastaturkürzel.

Schritt 3: In Datenbank speichern

Die erfassten Aktionen werden in der Simi Scout Datenbank eingetragen und mit den angegebenen Attributen verknüpft. Zudem steht es dem Anwender offen, mehrere Aufnahmen in einer Datenbank zu erfassen, was einen unmittelbaren Vergleich zwischen verschiedenen Personen, verschiedenen Beobachtungsräumen oder verschiedenen Situationen ermöglicht.

Welche Ergebnisse liefert Simi Scout?

Simi Scout liefert die Analyse und Visualisierungen komplexer Zusammenhänge und somit die Möglichkeit, Taktik und Verhalten von Team und Individuum zu verbessern.

Produktinfo

Wenn Sie sich für unsere Produkte interessieren oder genauere Informationen benötigen, freuen wir uns auf Ihre Email an sales@simi.com.